Im Zusammenhang mit dem 6-streifigen Ausbau der BAB A 14 erfolgte die komplexe Planung aller Ingenieurbauwerke im Planungsabschnitt 5. Im Planungsabschnitt befinden sich 5 A- und 2 Ü-Bauwerke, welche unter Aufrechterhaltung des Verkehrs erneuert wurden. Die A-Bauwerke wurden abschnittsweise je Richtungsfahrbahn errichtet. Des Weiteren wurde der Neubau von 2 Stützwänden erforderlich.
Die Autobahn kreuzt im Planungsbereich zwei Flussläufe, davon einen im Bereich des Landschaftsschutzgebietes Partheaue. Weiterhin wird mit der BAB A 14 die Straßenbahnstrecke Leipzig - Taucha im Zuge der B 87 und die elektrifizierte Bahnstrecke Leipzig - Eilenburg überquert.
Im Rahmen der Planung wurden umfangreiche Abstimmungen und Koordinierungen mit allen Beteiligten erforderlich, insbesondere mit der DB AG (BW 34), den LVB (BW 33), der LTV Sachsen (BW 35) und der Stadtverwaltung Leipzig.
Auftraggeber:
Landesamt für Straßenbau und Verkehr Sachsen
Leistungsumfang:
- Baugrunderkundung
- Entwurfsvermessung
- Vorplanung
- Entwurfsplanung
- Vorbereitung der Vergabe
- Verkehrsführungskonzeption während der Bauzeit
- Untersuchung Lärmschutzvarianten
- Bauüberwachung
- Bauoberleitung
Wichtige Daten:
- Länge des Planungsabschnittes: 4.800,00 m
- Regelquerschnitt der BAB A 14: RQ 35,5
- Gradientenabsenkung der BAB A 14: bis 2,00 m
- Beugungsgrenze Lärmschutz (über Gradiente): 14,00 m