Die Eschersheimer Landstraße in Frankfurt am Main ist eine wichtige Radiale, die das Zentrum mit den nördlichen Randbereichen der Stadt verbindet.
Im Rahmen des behindertengerechten Ausbaus der Stadtbahnhaltestellen und des teilweisen Neubaus von Lichtsignalanlagen erfolgte die Erstellung von koordinierten verkehrsabhängigen Signalprogrammen auf der Grundlage von Festzeitsteuerungen. Dabei wurde entsprechend dem Planungsziel der ÖPNV (Stadtbahn) im vorliegenden Streckenabschnitt beschleunigt.
Am Knotenpunkt Eschersheimer Landstraße / Am Dornbusch / Marbachweg wurde zusätzlich eine Bevorrechtigung von Rettungsfahrzeugen in die Steuerung integriert. Als Steuerungsverfahren kam VS-PLUS in den Versionen 4 und 6 zum Einsatz.
Auftraggeber:
Stadtverwaltung Frankfurt am Main, Ordnungsamt
Leistungsumfang:
- Erstellung der verkehrstechnischen Unterlagen für verkehrsabhängig koordinierte Signalprogramme
Wichtige Daten:
- Länge der Koordinierungsstrecke: 3,1 km
- Anzahl Lichtsignalanlagen: 15
Steuerung:
- verkehrsabhängige Koordinierung
- ÖPNV-Beschleunigung
- Steuerungsverfahren VS-PLUS
- Verkehrssimulation mit Programmsystem VISSIM