Im Zuge des Neubaus der B 96n/B 6n, Westtangente Bautzen entstehen insgesamt 7 Knotenpunkte (KP) mit dem vorhandenen Straßennetz. Der KP 1 befindet sich an der Querspange zur B 6alt und wird als Kreisverkehr ausgebildet. An den übrigen 6 KP ist die Errichtung von Lichtsignalanlagen erforderlich.
Durch die DEGES GmbH wurde daher ergänzend zur Objektplanung Verkehrsanlagen die Planung dieser LSA (Lph. 2 bis 9) sowie die örtliche Bauüberwachung beauftragt. Entsprechend der vorgesehenen zeitlich getrennten Realisierung von einzelnen Bauabschnitten erfolgte zunächst die Bearbeitung der Knoten 2 und 3 nördlich eines Straßentunnels unter der B 6alt. Für den Knoten 2 wurden dabei auch gesonderte Signalprogramme für eine zwischenzeitliche Verkehrsführung vor Inbetriebnahme weiterer Bauabschnitte erarbeitet. Der Knoten 3 bleibt in dieser Phase unsignalisiert.
In einem weiteren Arbeitsschritt wurden die LSA an den KP 4 bis 7 auf der südlichen Seite bearbeitet. Bedingt durch den Tunnel und die relativ große Entfernung zwischen den Knoten 3 und 4 wurden zwei getrennte verkehrsabhängige Koordinierungen realisiert.
Aufgrund der beengten räumlichen Verhältnisse an den KP 4 bis 7 erwies sich im Rahmen der Planung die Einordnung von separaten Radverkehrsanlagen bzw. gemeinsamen Rad-/Gehwegen und deren Signalisierung als besondere schwierig.
Auftraggeber:
DEGES GmbH
Leistungsumfang:
- Vorplanung LSA
- Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung LSA
- Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe LSA-Ausrüstung und LSA-Tiefbau
- Bauoberleitung und örtliche Bauüberwachung LSA
- Objektbetreuung und Dokumentation LSA
Wichtige Daten:
- Länge der Koordinierungsstrecken: 0,4 km und 1,4 km
- Lichtsignalanlagen: 6
Steuerung:
- Koordinierung
- regelbasierte verkehrsabhängige Steuerung nach RILSA