Als im Jahr 2014 die Arbeiten unserer Firma im Bereich A44 VKE 21 mit einer planungsbegleitenden Vermessung bei Hoheneiche und Sontra begannen, konnte man sich noch schwer vorstellen, dass hier zehn Jahre später der Verkehr rollen sollte.
Die Strecke ist bezüglich der Topographie sehr anspruchsvoll. Die Erstellung des Grundlagennetzes in den zum Teil sehr schwer zugänglichen Hangbereichen erforderte umfangreichen Sachverstand. Für den späteren Tunnel Boyneburg wurde zwischen Netra- und Ulfetal nivelliert und über GNSS (Global Navigation Satellite System) ein übergreifender Bezug in einem Sondernetz hergestellt.
Der gesamte Abschnitt umfasst mit Trimberg und Spitzenberg weitere zwei Tunnel und zahlreiche Brückenbauwerke, bei denen die Wehretalbrücke mit fast 700 Metern Länge das größte Bauwerk darstellt.
Im Zuge des Gesamtprojektes ist die EIBS GmbH mit Arbeiten zur Bauoberleitung und Bauüberwachung sowie vermessungstechnischen Bauüberwachung für die Bauwerke Wehretalbrücke, Netratalbrücke und Ulfetalbrücke beauftragt.
Weiterhin wurden Leistungen zur vermessungstechnischen Bestandserfassung eines 9 Kilometer langen Teilabschnittes und zur Erstellung Betriebsnetzes Tunnel Trimberg erbracht.
Seit dem 9.12.2024 ist nunmehr dieses weitere Teilstück der A44 zwischen den Anschlussstellen Bischhausen/ Waldkappel und Sontra West für den Verkehr freigegeben.
Auch in den weiteren Abschnitten bis zur A4 ist die EIBS GmbH tätig, wie zum Beispiel im Bereich Bauüberwachung Talbrücke Langer Grund oder der planungsbegleitenden Vermessung der fast 10 Kilometer langen Strecke zwischen Talbrücke Riedmühle und Autobahndreieck Wommen.
Weitere Informationen zum Projekt: https://www.eibs.de/leistungen-projekte/projekt/a44-wehretalbruecke-mit-rampenbauwerk
Weitere Bilder von der Eröffnung von der HNA Verlag Dierichs GmbH & Co KG unter: https://www.hna.de/lokales/witzenhausen/a44-teilstueck-zwischen-bischhausen-und-sontra-ist-jetzt-befahrbar-93458383.html